AGB und Verbraucherschutzhinweise
Kundeninformation gemäß §§ 312b ff BGB i.V.m. der BGB Info -Verordnung
1. Unternehmerkennung
2. Geltungsbereich
3. Vertragsgegenstand
4. Zustandekommen des Vertrags
5. Vertragsdauer und Vergütung
6. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
7. Allgemeine Teilnahmebedingungen
8. Verschwiegenheitspflicht
9. Haftung
10. Sonstige Bestimmungen
11. Geltendes Recht
12. Salvatorische Klausel
1. Unternehmererkennung
Als Unternehmer gelte ich,
Frank Friebolin, Im Mattenberg 26, 79592 Fischingen und bin auch persönlich haftend
2. Geltungsbereich
2.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von Frank Friebolin, nach diesem Vertrag mit ihrem Vertragspartner/Vertragspartnerin, nachstehend "Klient/Teilnehmer" genannt.
2.2 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Klient/Teilnehmer schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Klient/Teilnehmer nicht schriftlich Widerspruch erhebt. Der Klient/Teilnehmer muss den Widerspruch innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an Frank Friebolin absenden.
3. Vertragsgegenstand
3.1 Frank Friebolin bietet Beratung, Behandlung und Gruppenangebote für Einzelpersonen und Gruppen an. Die Gruppenangebote können von maximal 5 Teilnehmern besucht werden. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von Frank Friebolin unter anderem in ihren Geschäftsräumen, ihrer Internetpräsenz und von ihr sonstig genutzten Medien bekannt gegeben.
3.2 Grundlegender Gegenstand des Vertrages/Aufgabenbezeichnung:
Beratung, Behandlung und Seminare / Workshops für Einzelpersonen oder Gruppen mit Schamanismus, Geomantie, Lebensberatung, Reiki sowie Hausbesuche beim Kunden.
4. Zustandekommen des Vertrages
4.1 Ein Vertrag mit Frank Friebolin kommt zustande, durch die Übermittlung und Bestätigung der Teilnahmeerklärung auf dem Postweg, per Fax, per elektronische Post oder durch mündliche Absprache und anschließendem Nachreichen einer schriftlichen Teilnahmeerklärung.
4.2 Jeder Klient/Teilnehmer erhält nach Eingang seiner Teilnahmeerklärung ein Bestätigungs- oder Ablehnungsschreiben.
4.3 Die Teilnahmeerklärung ist verbindlich und kann nur nach Absprache mit Frank Friebolin maximal 48 Stunden vor der Veranstaltung bzw. dem vereinbarten Termin für gegenstandslos erklärt werden.
4.4 Bei einer Gruppenanmeldung, schließt Frank Friebolin mit der für die Klienten/Teilnehmer verantwortlichen bzw. mit der weisungsberechtigten Person einen Teilnahmevertrag über und für die Gruppe ab. Diese ist ebenfalls verbindlich.
4.5 Frank Friebolin behält sich vor, bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen bzw. zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung, eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden.
4.6 Das Rücktrittsrecht besteht für Frank Friebolin jedoch nur, wenn sie die zu dem Rücktritt führenden Umstände nachweisen und dem Klient/Teilnehmer ein vergleichbares Ersatzangebot unterbreitet hat. Die gezahlte Teilnahmegebühr wird unverzüglich zurückerstattet.
4.7 Ein eventuell angefallener Buchungsaufwand des Teilnehmers, wird nicht erstattet.
5. Vertragsdauer und Vergütung
5.1 Der Vertrag beginnt und endet am spezifisch und individuell vereinbarten Zeitpunkt.
5.2 Zahlungsmodalitäten: Die Teilnahmegebühr für die jeweilige Buchung richtet sich nach der aktuellen Preistabelle von Frank Friebolin zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Klient/Teilnehmer kann per Vorabüberweisung oder Barzahlung seiner Zahlungspflicht nachkommen. Wird mit einem Gutschein bezahlt, ist dieser vor Beginn der Behandlung/vor Beginn der Veranstaltung vorzulegen, ansonsten wird die Gebühr laut aktueller Preistabelle fällig.
5.3 Sämtliche Zahlungen für Einzelbehandlungen sind spätestens am Tag der Behandlung ohne jeden Abzug fällig. Bei Gruppenangeboten sind sämtliche Zahlungen sofort ohne jeden Abzug fällig, die freien Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Auf Wunsch erhalt der Klient/Teilnehmer eine Rechnung per Email, hierzu wird eine gültige Email-Adresse benötigt. Besitzt der Klient/Teilnehmer keine gültige Email-Adresse, kann eine Rechnung gegen eine vorab entrichtete Gebühr in Höhe von 1,00 Euro versendet werden.
Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht Frank Friebolin ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 2 % – über dem Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank gemäß dem Diskontsatz-Überleitungsgesetz – zu. Das Recht der Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt unberührt.
5.4 Barauslagen und besondere Kosten, die Frank Friebolin auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers entstehen, werden zum Selbstkostenpreis berechnet.
5.5 Sämtliche Leistungen des Veranstalters verstehen sich inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 %.
6. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
6.1 Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Vertrag zwischen Frank Friebolin und dem Klient/Teilnehmer.
6.2 Werden einzelne Leistungen durch einen Klient/Teilnehmer nicht in Anspruch genommen, so behält sich Frank Friebolin vor, dennoch die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Dies gilt nicht, wenn der Klient/Teilnehmer den Nachweis erbringen kann, dass kein oder lediglich ein geringer Schaden entstanden ist. Bei Vorliegen Höherer Gewalt, stellt Frank Friebolin die vereinbarte Leistung nicht in Rechnung.
7. Allgemeine Teilnahmebedingungen
7.1 Der Klient/Teilnehmer verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Behandlung/Veranstaltung nachhaltig stört, oder wenn er sich in erheblichem Maße entgegen der Guten Sitten verhält, so dass ein reibungsloser Ablauf der Behandlung/Veranstaltung gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich Frank Friebolin vor, den Klient/Teilnehmer von der Behandlung oder Veranstaltung auszuschließen. Frank Friebolin behält sich vor, die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Klient/Teilnehmer unbenommen.
7.2 Frank Friebolin ist gegenüber den Klienten/Teilnehmern für die Dauer und im Rahmen der Behandlung/Veranstaltung weisungsbefugt.
7.3 Jeder Klient/Teilnehmer unterschreibt separat eine Haftungsfreizeichnung bezüglich Personen- und Sachschäden aufgrund der Teilnahme an einer Behandlung und/oder am Seminar.
7.4 Die Klienten/Teilnehmer verpflichten sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen ist Frank Friebolin berechtigt, den Klient/Teilnehmer von der Behandlung und/oder Veranstaltung auszuschließen. 7.5 Vor der Behandlung/Veranstaltung muss Frank Friebolin über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informiert werden, damit der entsprechende Klient/Teilnehmer bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.
7.6 Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen ist Frank Friebolin berechtigt, den betreffenden Klienten/Teilnehmer von der Behandlung/Veranstaltung auszuschließen.
Frank Friebolin behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Klienten/Teilnehmer unbenommen.
7.7 Behandlungen und Veranstaltungen, gerade solche im sogenannten Outdoorbereich sind nie ohne ein Restrisiko. Gegen einen Unfall und Bergung ist jeder Teilnehmer nur im Rahmen seiner eigenen Unfallversicherung versichert. Frank Friebolin haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle oder Verletzungen des Klienten / Teilnehmers bei Veranstaltungen im Outdoorbereich.
8. Verschwiegenheitspflicht
Frank Friebolin verpflichtet sich, während der Dauer einer Behandlung und Veranstaltung und auch nach deren Beendigung, über alle Persönlichen Angaben, Daten sowie Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Klienten/Teilnehmers/Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
9. Haftung
9.1 Frank Friebolin haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Frank Friebolin ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet Frank Friebolin in demselben Umfang.
9.2 Die Regelung des vorstehenden Absatzes (8.1) erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
10. Sonstige Bestimmungen
Die Beratung, Behandlung oder Teilnahme an einer Veranstaltung bei mir , Frank Friebolin , bzw. beim Besuch des Klienten ersetzt niemals und in keiner Weise eine persönliche, ärztliche Beratung mit Untersuchung, Diagnose und Therapie. Es ist mir laut Gesetz nicht gestattet, Heilversprechen abzugeben oder Diagnosen medizinischer, heilpraktischer oder feinstofflicher Art zu stellen. Ich empfehle oder verordne weder Medikamente noch alternative Substanzen wie Tees, Schüssler Salze, Globuli oder Bachblüten etc..
Dies bleibt im Aufgabenbereich eines Arztes oder Heilpraktikers. Deshalb wenden Sie sich bei Gesundheitsproblemen und/oder Notfällen unverzüglich an einen Arzt, Heilpraktiker, den Notdienst oder die dafür zuständige Stelle.
Bei Verdacht auf eine ernsthafte psychische oder physische Erkrankung wenden Sie sich bitte immer zuerst an Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten und/oder sprechen Sie, wenn Sie sich in ärztlicher / psychotherapeutischer / heilpraktischer Behandlung befinden oder bis kürzlich befunden haben, eine Beratung und Behandlung durch mich vorher mit dem entsprechenden Therapeuten ab! Beginnen, verändern oder unterbrechen Sie niemals eine laufende Behandlung eigenständig bzw. ohne Rücksprache eines Sie behandelnden Arztes!
Es wird eindringlich vor einer Selbstmedikation gewarnt.
Die Informationen und Auskünfte stellen nur eine generelle und unverbindliche Unterstützung für den Ratsuchenden und ggf. den Arzt des Vertrauens dar und werden von mir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Behauptungen über die Wirksamkeit, Anwendbarkeit oder die Eignung von Therapieverfahren, Medikamenten und Produkten werden von mir nicht getroffen. Das Wissen im Bereich Schamanismus, Geomantie, Psychologische Beratung, Coaching und Reiki untersteht einem ständigem Fluss und stetiger Erweiterung. Ich übernehme keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Genauigkeit der Inhalte. Unter keinen Umständen bin ich für irgendwelche Schäden, Verluste oder Unannehmlichkeiten haftbar, die dem Klienten dadurch entstehen können, dass er auf eine Information vertraut, die er im Rahmen der Beratung und Behandlung durch mich erhalten hat.
Die Beratung und Behandlung dient lediglich der allgemeinen Information, somit ist die Geltendmachung des Ersatzes von direkten oder indirekten, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, ausgeschlossen.
Die mit mir geführten Gespräche werden streng vertraulich behandelt unterliegen der Schweigepflicht.
Es erfolgt kein Datentransfer mit Krankenversicherern, Lebensversicherern oder anderen Einrichtungen und Personen, die an Ihrer Gesundheit interessiert sind.
Die von mir angewandten Methoden sind sicher, zum Wohle des Klienten und in keiner Weise schädlich. Ich nutze Praktiken, bei der die Klienten Selbsterfahrung entdecken können und bin in diesem Sinne rein “begleitend” und niemals “medizinisch-therapeutisch” tätig. Da es sich um individuelle Selbsterfahrung handelt, ist das Ergebnis stets subjektiv, also nicht messbar oder beweisbar.
Auch alle erwähnten Rückmeldungen/Feedbacks sind rein subjektiv und eine persönliche Erfahrung des Einzelnen.
11. Geltendes Recht
Diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit einzelne Bestimmungen unwirksam sind richtet sich der Inhalt dieses Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.